Liebe Orpheumsfamilie, liebe Freunde des Orpheums, liebe Karnevalsfreunde,
im kommenden Jahr können wir Euch leider nicht mit unserer Bühnenshow in ein paar unbeschwerte Stunden, abseits des Alltags, entführen.
Unser Brauchtum lebt von der Geselligkeit und Nähe, unsere Orpheumsabende brauchen auch die gemeinsamen Stunden nach der Aufführung.
In der kommenden Session ist dies alles nicht möglich - wir alle müssen vorsichtig sein, die Maskenpflicht ist unerläßlich. So haben wir uns dafür
entschieden, unserem Narr auf unserem Orden 2021 auch in die Pflicht zu nehmen.
Wir hoffen sehr, dass wir Euch, und auch viele neue Gäste, Anfang 2022, sofern es Corona zulässt, wieder im Bürgerhaus Dülken begrüßen zu dürfen.
Getreu unserem Orpheumsmotto
Willst du glücklich sein im Leben,
Trage bei zu andrer Glück;
Denn die Freude, die wir geben,
Kehrt ins eig'ne Herz zurück !
Große Karnevalsgesellschaft „Orpheum“ 1869 Dülken e.V.
Gloria tibi Dülken
… und bleibt alle gesund.
Mit Genehmigung des Ordnungsamtes und mit Coronaauflagen hielt Orpheum die diesjährige Jahreshauptversammlung im Kolping Haus ab. Neben den üblichen Berichten standen auch Neuwahlen auf dem
Programm. Hierbei wurde der bisherige Vorstand (Präsident Günther Kamp, Vize Matthias Sips, Schatzmeister Norbert Schleeberger) im Amt
bestätigt. Als neuer Vizepräsident wurde Ulf Jansen gewählt. Das Präsidium komplettiert Geschäftsführer Dietmar Creutz, der noch für 1 Jahr gewählt war. Neuer
Chronist ist Jeff Recker, die Spielleitung liegt ab jetzt in den Händen von Lutz Oellers.
Neben den wiedergewählten Beisitzern, Hans-Gerd Maritzen, Werner Baulig, Marcus Büschges, Norbert Jacobs u. Frank Waters, wurden Willi Schmitter, Henri
Döhmen und Markus Stolzenberg als neue Beisitzer gewählt.
..... Fortsetzung
..... Fortsetzung Jahreshauptversammlung
Neue Orpheumsbrüder
Traditionell werden bei der JHV auch die neuen Orpheumsbrüder gewählt, die sich zuvor über 2 Jahre als Heidenkinder bewähren müssen. In diesem Jahr wurde Peter "Piet" Renker neu
in den Kreis der Orpheumsfamilie gewählt. Posthum wurde der im Mai verstorbene Ulrich Topeters ebenfalls als Orpheumsbruder aufgenommen.
Ausblick
In der neuen Session 2020/21 wird es leider keine Aufführungen des Orpheum geben. Umso mehr freuen wir uns auf die Session 21/22.
Beim Spielabend am 31.1. wurde Hans Walter van den Bergh, vom Rector Magnificus Dr. Volker Müller zum Ritter des lachenden Steckpferdes der Dülkener Naarrenakademie ausgezeichnet. Gewürdigt wurden damit seine Verdienste um die Verbreitung des Frohsinns. Herzlichen Glückwunsch !
HIER gibt es aktuelle Bilder von den Aufführungen 2020.
Viel Spaß !
Die große Jubiläums-Familienfeier auf dem Alter Markt in Dülken in Geschichte. Hier der Bericht aus der Rheinischen Post vom 08.07.2019.
Dülken Was kann es
Schöneres geben als vier neue Mitglieder für einen Verein? Am Dülkener Markt beging die große Karnevalsgesellschaft Orpheum ihren Geburtstag mit Musik und vielen Gästen. Gefeiert wurde bis tief
in die Nacht.
Ob Spielabende, Sängerfrühschoppen oder Orpheum's Konzertreise. Hier haben wir alle Termine des Jahres übersichtlich zusammengefasst.
Hier finden Sie alle Informationen über den Ticketverkauf für unsere kommenden Veranstaltungen der Session 2019/20.
Große Karnevalsgesellschaft
Orpheum 1869 Dülken e.V.
Am Alten Rathaus 2
41751 Viersen
Telefon: 02162 - 7 24 95 22 oder
0178 - 40 60 943
Willst du glücklich sein im Leben,
Trage bei zu and'rer Glück,
Denn die Freude, die wir geben,
Kehrt ins eign'e Herz zurück.